Scale: Wichtigkeit von Lebensbereichen
Related constructSelbstbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original studyWichtigkeit von Lebensbereichen
OriginScale taken over from
SourceHandbuch sozialwissenschaftlicher Skalen ZUMA , Bonn: ZUMA: Informationszentrum Sozialwissenschaften 1983 , ISBN: 3-8206-0019-1
CitationBöhm-Kasper, O.; Bos, W.; Jaeckel, S.; Weishaupt, H. (2013). Wichtigkeit von Lebensbereichen - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Beanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1998-1999. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/38:40:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte Sekundarstufe I und II
Time Period of Data Collection1998 - 1999
Release date30.06.2020
Number of items8
IntroductionIm folgenden sind verschiedene Lebensbereiche aufgeführt. Bitte geben Sie zu jedem dieser Bereiche an, wie wichtig dieser für Sie ganz persönlich ist. (Lassen Sie bitte keine Zeile aus und kreuzen Sie jeweils nur eine Antwortmöglichkeit an!)
Items
Item text |
---|
Eigene Familie und Kinder |
Beruf und Arbeit |
Freizeit und Erholung |
Freunde und Bekannte |
Verwandtschaft |
Religion und Kirche |
Politik und öffentliches Leben |
Nachbarschaft |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | unwichtig |
2 | kaum wichtig |
3 | wichtig |
4 | sehr wichtig |