Scale: Einschätzung des Einfallsreichtums
Related constructLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original studyElterliche Einschätzung der Fähigkeiten des Kindes
OriginFurther development
based onSpinath, Birgit: Determinanten von Fähigkeitsselbstwahrnehmungen im Grundschulalter. - In: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie, 36 (2004) 2, S. 63-68 - ISSN: 0049-8637
CitationPoloczek, S.; Karst, K. (2023). Einschätzung des Einfallsreichtums - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Lipowsky, F.; Faust, G.; Berner, N.; Corvacho del Toro, I.; Gabriel, K.; Gresser, A.; Karst, K.; Kastens, C.; Lotz, M.; Mösko, E.; Pohl, K.; Post, S.; Schoreit, E.. Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern - Fragebogenerhebung: Abschlussbefragung (PERLE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2008. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/50:60:1
Theoretical background--
Target groupEltern
Time Period of Data Collection2006
NotesDiese Skala wurde in der Abschlusserhebung eingesetzt.
Die Antwortkategorie ist für jedes der Items verschieden. Es handelt sich jeweils um eine 5-stufige Ratingskala mit Benennung der Extrempole.
Release date19.12.2023
Number of items3
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.82 | 4.14 | 0.69 | 441 |
IntroductionIm Folgenden interessiert uns Ihre persönliche Einschätzung Ihres Kindes.
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Mein Kind ist (1) nicht kreativ / (5) sehr kreativ. | 4.15 | 0.80 | 0.69 |
Mein Kind hat (1) wenige / (5) sehr viele originelle Einfälle. | 4.22 | 0.74 | 0.68 |
Mein Kind hat (1) wenige / (5) sehr viele phantasievolle Spielideen. | 4.07 | 0.88 | 0.65 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | niedrigste Ausprägung |
2 | - |
3 | - |
4 | - |
5 | höchste Ausprägung |
StudyPERLE - Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern