Scale: Attribution von Schülerleistungen auf das Umfeld - Deutsch
Related constructProfessionelles Selbstverständnis
Theoretical allocation in original studyKausalattributionen von Schülerleistungen im Fach Deutsch
OriginOwn development
CitationCorvacho del Toro, I.; Pohl, K. (2021). Attribution von Schülerleistungen auf das Umfeld - Deutsch - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Karst, K.; Poloczek, S.; Mösko, E.; Lipowsky, F.; Faust, G.. Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern - Fragebogenerhebung (PERLE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/50:59:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte Primarstufe
Time Period of Data Collection2006
NotesDiese Skala wurde in der Eingangserhebung eingesetzt.
Release date19.12.2023
Number of items5
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.75 | 1.93 | 0.51 | 48 |
IntroductionWenn Schüler besondere Schwierigkeiten mit dem Erwerb der Schriftsprache haben, liegt das vor allem an:
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
mangelnder häuslicher Unterstützung des Kindes | 2.26 | 0.57 | 0.54 |
mangelnden Fähigkeiten der Eltern | 2.07 | 0.65 | 0.44 |
dem Leistungsniveau der Klasse | 1.39 | 0.49 | 0.41 |
zu vielen Kindern in der Klasse | 2.02 | 0.98 | 0.58 |
einem zu großen Leistungsspektrum in der Klasse | 1.76 | 0.67 | 0.71 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt nur teilweise |
3 | stimmt größtenteils |
4 | stimmt genau |
StudyPERLE - Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern