Scale: Praxis-Kontinuität
Related constructOrganisation des Schulbetriebs, Professionelles Selbstverständnis
Theoretical allocation in original studySchulsystemprobleme
OriginScale taken over from
SourceProjekt Vergleichsuntersuchung: Lehrerbefragung FB - Heft 8 , Konstanz: Universität Konstanz. Zentrum I - Bildungsforschung 1978
CitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Praxis-Kontinuität - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1977. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:65:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection1977
NotesDie Zahlen zwischen der Vier und der Null erlauben Ihnen,
abgestuft anzugeben, wie groß das Problem an Ihrer Schule
durch die hier aufgeführten Punkte jeweils ist.
Diese Fragen wurden auch den Schulaufsichtsbeamten (n = 23) und Funktionsträgern (n = 17) vorgelegt. Für die analog aufgebaute Skala zur Problemlösung: <a href="/search/show/instrument/6075_93" alt="Praxis-Kontinuität II" title="" >Praxis-Kontinuität II</a>.
Release date30.06.2020
Number of items6
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
-- | -- | -- | 82 |
IntroductionIm folgenden geht es um Probleme, die im Bereich von Schulverwaltung und -aufsicht, bei Schulentwicklungs-
und -reformmaßnahmen auftreten können. Kreuzen Sie bitte bei den aufgeführten Punkten an, ob es sich dabei um ein großes Problem handelt, ob es kein Problem darstellt oder ob es irgendwo zwischen diesen beiden Polen liegt. Gegehn Sie bitte bei der Beantwortung soweit als mölgich auf Ihre eigenen Erfahrungen und die Ihrer Kollegen an Ihrer Schule ein.
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
zu wenig Eingehen auf die Erfahrungen der Lehrer bei Schulentwicklungs- und Schulreformmaßnahmen | 2.92 | 1.08 | -- |
zu rasch wechselnde Reformansprüche | 2.66 | 1.10 | -- |
zu rasch wechselnde wissenschaftliche Orientierungen bei Schulentwicklungs- und Schulreformmaßnahmen | 2.39 | 1.21 | -- |
unzureichende Vertretung von Lehrern bei Entscheidungen zu Schulentwicklungs- und Schulreformmaßnahmen | 2.80 | 1.08 | -- |
zu wenig realitätsgerechte Vorstellungen über die Möglichkeiten von Erziehung und Schule bei der Schulreform und Schulentwicklung | 2.92 | 1.03 | -- |
rasch wechselnde Bestimmungen in verschiedenen Erlassen und Verordnungen | 3.28 | 0.87 | -- |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
0 | kein Problem |
1 | - |
2 | - |
3 | - |
4 | großes Problem |
StudyFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen
Files