Scale: Attribution auf Probleme des Unterrichts
Related constructLeistungsbeurteilung / Diagnostische Kompetenz
Theoretical allocation in original studyÜberzeugungen über Lehr- und Lernbedingungen allgemein
OriginFurther development
based onKlieme, Eckhard / Pauli, Christine / Reusser, Kurt: Dokumentation der Erhebungs- und Auswertungsinstrumente zur schweizerisch-deutschen Videostudie “Unterrichtsqualität, Lernverhalten und mathematisches Verständnis” Befragungsinstrumente. Teil 1 (Materialien zur Bildungsforschung/ 2005/ 13) , Frankfurt am Main: Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung (GFPF). 2005 , ISBN: 3-923638-31-0
CitationBaumert, J.; Blum, W.; Brunner, M.; Dubberke, T.; Jordan, A.; Klusmann, U.; Krauss, S.; Kunter, M.; Löwen, K.; Neubrand, M.; Tsai, Y.-M. (2019). Attribution auf Probleme des Unterrichts - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Professionswissen von Lehrkräften, kognitiv aktivierender Mathematikunterricht und die Entwicklung mathematischer Kompetenz - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 1 (COACTIV) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003-2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/40:42:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2003 - 2004
Release date30.06.2020
Number of items7
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.68 | 2.36 | 0.42 | 341 |
IntroductionProbleme einzelner Schüler und Schülerinnen: Woran liegt es?
Sie erleben öfter, dass einige Schüler oder Schülerinnen Ihrer Klasse Schwierigkeiten haben, den behandelten Unterrichtsstoff zu verstehen. Wenn Sie einmal an die leistungsschwächeren Schüler und Schülerinnen Ihrer Klasse denken, woran könnten deren Misserfolge liegen?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Zu geringe Individualisierung des Unterrichts | 2.55 | 0.66 | 0.49 |
Schwierigkeiten, mit einer leistungsheterogenen Schülerschaft erfolgreich umzugehen | 2.23 | 0.72 | 0.46 |
Schwierigkeiten, den Unterricht für diese Jugendlichen angemessen zu gestalten | 2.15 | 0.65 | 0.39 |
Zu geringe Anschaulichkeit des Unterrichts | 2.09 | 0.58 | 0.38 |
Zu wenig Möglichkeiten, auf diese Schüler/innen im Unterricht einzugehen | 2.79 | 0.80 | 0.41 |
Zu großes Unterrichtstempo für diese Schüler/innen | 2.46 | 0.83 | 0.36 |
Zu späte Diagnose der Verständnisschwierigkeiten | 2.33 | 0.70 | 0.29 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft zu |