Scale: Fürsorgliche Anleitung und Kontrolle
Related constructKlarheit und Strukturiertheit
Theoretical allocation in original studyWahrnehmung des Unterrichts aus Lehrersicht/ Eng geführter Unterricht
OriginFurther development
based onClausen, Marten: Unterrichtsqualität: Eine Frage der Perspektive? Empirische Analysen zur Übereinstimmung, Konstukt - und Kriteriumsvalidität. - Münster, Westfalen u.a.: Waxmann (2002), 232 S. - Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie. 29 - ISBN: 3-8309-1071-1 - Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000.
Baumert, Jürgen / Gruehn, Sabine / Heyn, Susanne / Köller, Olaf / Schnabel, Kai: Bildungsverläufe und psychosoziale Entwicklung im Jugendalter (BIJU) Dokumentation, Band 1. Skalen Längsschnitt I, Welle 1-4 [unveröffentlichte Dokumentation] (1) , Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 1997
Gruehn, Sabine: Unterricht und schulisches Lernen. Schüler als Quellen der Unterrichtsbeschreibung. - Münster u.a.: Waxmann (2000), 248 S., URL: http://www.ciando.com/ebook/bid-273179 - Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie. 12 - ISBN: 3-89325-757-8 - Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1998.
CitationBaumert, J.; Blum, W.; Brunner, M.; Dubberke, T.; Jordan, A.; Klusmann, U.; Krauss, S.; Kunter, M.; Löwen, K.; Neubrand, M.; Tsai, Y.-M. (2019). Fürsorgliche Anleitung und Kontrolle - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Professionswissen von Lehrkräften, kognitiv aktivierender Mathematikunterricht und die Entwicklung mathematischer Kompetenz - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 1 (COACTIV) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003-2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/40:42:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2003 - 2004
Release date30.06.2020
Number of items6
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.69 | 2.81 | 0.46 | 336 |
IntroductionUnterrichtstempo und Erklären
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Ich sage den Schüler/innen ausführlich, wie die Mathematikhausaufgaben zu machen sind. | 2.48 | 0.82 | 0.56 |
Ich erkläre den Schüler/innen immer ganz genau, was sie tun müssen. | 2.45 | 0.74 | 0.52 |
Ich informiere die Schüler/innen genau über den bevorstehenden Unterrichtsstoff . | 3.00 | 0.76 | 0.39 |
Ich erkläre den Schüler/innen immer genau, warum sie etwas tun müssen. | 2.98 | 0.66 | 0.41 |
Ich gehe in Mathematik im Stoff immer genau Schritt für Schritt vor. | 2.68 | 0.75 | 0.30 |
Ich gebe den Schüler/innen immer wieder Ratschläge, wie sie den Stoff in Mathematik am besten lernenkönnen. | 3.24 | 0.63 | 0.37 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft zu |