Scale: Hausaufgaben mit explorativem Charakter
Related constructNachbereitung
Theoretical allocation in original studyStrukturierter Unterricht
OriginOwn development
CitationGerecht, M.; Steinert, B.; Klieme, E.; Döbrich, P. (2012). Hausaufgaben mit explorativem Charakter - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Schulentwicklung und Lehrerarbeit - Fragebogenerhebung Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 1 [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/9:16:1
Theoretical backgroundNeben der Zeit, die für Hausaufgaben aufgebracht werden, sind die Anforderungen hinsichtlich der zu erbringenden Transferleistungen und der Zusammenhang der Hausaufgaben mit dem unterrichteten Lernstoff für die Leistungs- und Motivationsentwicklung von Bedeutung. Repetitive Hausauf-gaben richten sich an schwächere Schüler und dienen der Divergenzminderung innerhalb der Klasse.
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2001 - 2003
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size | 
|---|---|---|---|
| 0.69 | 2.33 | 0.50 | 1996 | 
IntroductionIch gebe in meinen Fächern Hausaufgaben auf.
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| Dabei handelt es sich meist um … | |||
| kleine Untersuchungen durchführen oder Daten sammeln. (umgepolt) | 2.23 | 0.67 | 0.47 | 
| eine oder mehrere Anwendungen zum unterrichteten Stoff suchen. (umgepolt) | 2.56 | 0.71 | 0.34 | 
| individuell Vorträge oder Präsentationen vorbereiten. (umgepolt) | 2.44 | 0.67 | 0.59 | 
| in Gruppen Vorträge oder Präsentationen vorbereiten. (umgepolt) | 2.37 | 0.73 | 0.53 | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | sehr oft | 
| 2 | oft | 
| 3 | selten | 
| 4 | gar nicht | 
StudySEL - Schulentwicklung und Lehrerarbeit
FilesPEB2



