Scale: Lern-/Lesestrategien: Wiederholungsstrategien
Related constructMetakognitive Lernergebnisse
Theoretical allocation in original studyIndividuelles Leseverhalten
OriginScale taken over from
CitationHertel, S.; Hochweber, J.; Mildner, D.; Steinert, B.; Jude, N. (2016). Lern-/Lesestrategien: Wiederholungsstrategien - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2009) - Fragebogenerhebung (PISA 2009) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/52:289:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2009
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size | 
|---|---|---|---|
| 0.64 | 2.64 | 0.61 | 8943 | 
IntroductionWie oft machst du die folgenden Dinge beim Lernen?
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| Wenn ich lerne, versuche ich mir alles zu merken, was im Text vorkommt. | 2.91 | 0.80 | 0.44 | 
| Wenn ich lerne, versuche ich mir so viele Einzelheiten wie möglich zu merken. | 2.98 | 0.84 | 0.44 | 
| Wenn ich lerne, lese ich den Text so oft, bis ich ihn auswendig kann. | 1.88 | 0.95 | 0.40 | 
| Wenn ich lerne, lese ich den Text immer wieder durch. | 2.79 | 0.91 | 0.41 | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | fast nie | 
| 2 | manchmal | 
| 3 | oft | 
| 4 | fast immer | 
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2009)
Files


