Scale: Sprachbeherrschung Deutsch
Related constructLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original studyErgänzende Fragen zum Lesen und Lernen
OriginScale taken over from
SourceWagner, Wolfgang; Helmke, Andreas; Rösner, Ernst: Deutsch Englisch Schülerleistungen International. Dokumentation der Erhebungsinstrumente für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. - Frankfurt, Main: DIPF (2009), 257 S., URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-32520 - Materialien zur Bildungsforschung. 25/1 - ISBN: 978-3-923638-43-7
CitationHertel, S.; Hochweber, J.; Mildner, D.; Steinert, B.; Jude, N. (2016). Sprachbeherrschung Deutsch - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2009) - Fragebogenerhebung (PISA 2009) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/52:289:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2009
Release date30.06.2020
Number of items4
IntroductionWie gut beherrschst du die deutsche Sprache?
Items
Item text |
---|
Sprechen |
Lesen |
Verstehen |
Schreiben |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | 1 Sehr gut |
2 | 2 |
3 | 3 |
4 | 4 |
5 | 5 |
6 | 6 Sehr schlecht |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2009)
Files