Scale: Motivierungsfähigkeit und wahrgenommenes inhaltliches Interesse der Lehrenden
Related constructLernklima
Theoretical allocation in original studyUnterricht – Schüler/-innen
OriginFurther development
based onBaumert, Jürgen / Gruehn, Sabine / Heyn, Susanne / Köller, Olaf / Schnabel, Kai: Bildungsverläufe und psychosoziale Entwicklung im Jugendalter (BIJU) Dokumentation, Band 1. Skalen Längsschnitt I, Welle 1-4 [unveröffentlichte Dokumentation] (1) , Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 1997
Prenzel, Manfred; Kristen, Alexandra; Dengler, Petra; Ettle, Roland; Beer, Thomas: Selbstbestimmt motiviertes und interessiertes Lernen in der kaufmännischen Erstausbildung. - Aus: Lehr-Lern-Prozesse in der kaufmännischen Erstausbildung. Stuttgart: Steiner, Franz (1996), S. 108-127 - Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Beiheft. 13 - ISBN: 3-515-06938-0
Leutwyler, Bruno / Maag Merki, Katharina: Mittelschulerhebung 2004. Indikatoren zu Kontextmerkmalen gymnasialer Bildung. Perspektive der Schülerinnen und Schüler: Schul- und Unterrichtserfahrungen. Skalen- und Itemdokumentation. , Zürich: Forschungsbereich Schulqualität & Schulentwicklung, Pädagogisches Institut, Universität Zürich. 2005
CitationMaag-Merki, K.; Klieme, E.; Holmeier, M.; Jäger, D. J.; Oerke, B.; Appius, S. (2015). Motivierungsfähigkeit und wahrgenommenes inhaltliches Interesse der Lehrenden - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Längsschnittstudie Zentralabitur - Fragebogenerhebung Vorerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2008. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/49:57:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe II
Time Period of Data Collection2008
NotesDie Ergebnisse wurden für die gesamten Schüler und verteilt nach Hessen/Bremen erhoben, sowie nach 1./2.und 3. Prüfungsfach aufgeteilt. Hier werden nur die Ergebnisse für die gesamte Schülerschaft dargestellt.
Alle Items wurden in der Formulierung angepasst.
Release date30.06.2020
Number of items5
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.81 | -- | -- | 5649 |
IntroductionInwiefern treffen die folgenden Aussagen auf Ihren Unterricht in Ihren verschiedenen Prüfungsfächern zu?
Items
Item text |
---|
Unsere Lehrperson gestaltet den Unterricht oft sehr spannend. |
Unsere Lehrperson kann Schülerinnen und Schüler manchmal richtig begeistern. |
Im Unterricht steckt mich die Begeisterung meiner Lehrperson immer wieder an. |
Im Unterricht bringt die Lehrperson häufig zum Ausdruck, dass ihr die Inhalte persönlich wichtig sind. |
Im Unterricht ist meiner Lehrperson oft anzumerken, dass sie sich gerne mit der Sache beschäftigt. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft gar nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft genau zu |