Scale: ICT-Kenntnisse (international)
Related constructPrivate ICT-Nutzung
Theoretical allocation in original studyInformations- und Kommunikationstechnologien (ICT)
OriginScale taken over from
CitationHertel, S.; Hochweber, J.; Mildner, D.; Steinert, B.; Jude, N. (2016). ICT-Kenntnisse (international) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2009) - Fragebogenerhebung (PISA 2009) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/52:289:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2009
NotesDie Fragen zu Informations- und Kommunikationstechnologien waren in den
Fragebogen für Schülerinnen und Schüler und dessen laufende Nummerierung
integriert.
Release date30.06.2020
Number of items5
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.76 | 3.35 | 0.58 | 8689 |
IntroductionWie gut beherrschst du am Computer folgende Aufgaben?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Digitale Fotos oder andere Grafiken bearbeiten (umgepolt) | 3.62 | 0.66 | 0.49 |
Eine Präsentation erstellen (z. B. mit Microsoft PowerPoint®) (umgepolt) | 3.58 | 0.73 | 0.56 |
Ein Tabellenkalkulations-Programm verwenden, um ein Diagramm darzustellen (z. B. Microsoft Excel®) (umgepolt) | 3.42 | 0.79 | 0.60 |
Eine Datenbank erstellen (z. B. in Microsoft Access®) (umgepolt) | 2.78 | 1.01 | 0.46 |
Eine Multi-Media Präsentation erstellen (mit Ton, Bildern, Video) (umgepolt) | 3.38 | 0.79 | 0.59 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | Ich kann das sehr gut alleine |
2 | Ich kann das mit Hilfe von jemand anderem |
3 | Ich weiß, was das bedeutet, kann es aber nicht |
4 | Ich weiß nicht, was das bedeutet |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2009)
Files