Scale: Verständlichkeit
Related constructLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original studyBefragung Schüler/-Innen
OriginFurther development
based onLandesinstitut für Lehrerbildung und Schulenwicklung, Hamburg: Schriftliche Abiturprüfungen 2006. Schülerfragebogen/ Lehrerfragebogen. , Hamburg: Landesinstitut 2006
CitationMaag Merki, K.; Klieme, E.; Holmeier, M.; Jäger, D. J.; Oerke, B.; Appius, S. (2015). Verständlichkeit - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Längsschnittstudie Zentralabitur - Fragebogenerhebung Nacherhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2008. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/49:55:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe II
Time Period of Data Collection2008
NotesDie Ergebnisse wurden für die gesamten Schüler und verteilt nach Hessen/Bremen erhoben, sowie nach 1./2.und 3. Prüfungsfach aufgeteilt. Hier werden nur die Ergebnisse für die gesamte Schülerschaft dargestellt.
Release date30.06.2020
Number of items3
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.79 | -- | -- | 3704 |
IntroductionBitte geben Sie an, inwieweit Sie den folgenden Aussagen zustimmen.
Items
Item text |
---|
Die Arbeitsaufträge (Operatoren) der Aufgabe waren fachlich eindeutig. |
Die Arbeitsaufträge (Operatoren) der Aufgabe waren sprachlich verständlich. |
Die Arbeitsaufträge (Operatoren) der Aufgabe ließen die erwartete Leistung deutlich erkennen. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft gar nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft genau zu |