Scale: Emotionale Befindlichkeit während der Prüfung
Related constructLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original studyBefragung Schüler/-Innen
OriginFurther development
based onPrenzel, Manfred (Hrsg.); Artelt, Cordula (Hrsg.); Baumert, Jürgen (Hrsg.); Blum, Werner (Hrsg.); Hammann, Marcus (Hrsg.); Klieme, Eckhard (Hrsg.); Pekrun, Reinhard (Hrsg.); Deutsches PISA-Konsortium: PISA 2006. Die Ergebnisse der dritten internationalen Vergleichsstudie. 1. Aufl. - Münster u.a.: Waxmann (2007), 424 S. - ISBN: 3-8309-1900-X; 978-3-8309-1900-1
CitationMaag Merki, K.; Klieme, E.; Holmeier, M.; Jäger, D. J.; Oerke, B.; Appius, S. (2015). Emotionale Befindlichkeit während der Prüfung - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Längsschnittstudie Zentralabitur - Fragebogenerhebung Nacherhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2008. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/49:55:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe II
Time Period of Data Collection2008
NotesEinzelitems
Release date30.06.2020
Number of items4
IntroductionWie ist es Ihnen bei der Bearbeitung der Abituraufgaben ergangen?
Items
Item text |
---|
Die Aufgaben haben mir Spaß gemacht. |
Ich war verärgert. |
Ich habe mich gelangweilt. |
Ich habe alles um mich herum vergessen. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft gar nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft genau zu |