Scale: Förderunterricht für leseschwache Schülerinnen und Schüler
Related constructLerngelegenheiten
Theoretical allocation in original studyElternbeteiligung und Zusatzangebote
OriginOwn development
CitationHertel, S.; Hochweber, J.; Mildner, D.; Steinert, B.; Jude, N. (2016). Förderunterricht für leseschwache Schülerinnen und Schüler - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2009) - Fragebogenerhebung (PISA 2009) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/52:289:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2009
NotesNeuentwicklung des DIPF in Anlehnung an den internationalen Fragebogen für Schulleiterinnen und Schulleiter.
Release date30.06.2020
Number of items5
IntroductionGibt es an Ihrer Schule folgende Angebote speziell für leseschwache Schülerinnen/Schüler der 9. Klassenstufe?
Items
Item text |
---|
Diese Schülerinnen/Schüler besuchen den Regelunterricht und erhalten zusätzlichen Unterricht, der auf die Verbesserung der Deutschkenntnisse abzielt (z. B. Leseverständnis, Grammatik, Wortschatz, Kommunikation). |
Bevor diese Schülerinnen/Schüler in den Regelunterricht übergehen, besuchen sie einen Vorbereitungskurs, der auf die Verbesserung der Deutschkenntnisse abzielt (z. B. Leseverständnis, Grammatik, Wortschatz, Kommunikation). |
Die Klassengröße wird reduziert, um den besonderen Bedürfnissen dieser Schülerinnen/Schüler gerecht zu werden. |
Kurse zur Verbesserung von Lern- und Arbeitstechniken speziell für diese Schülergruppe. |
Hausaufgabenbetreuung/Hausaufgabenhilfe speziell für diese Schülergruppe. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | ja |
2 | nein |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2009)
Files