Scale: Umgang mit Schulleistungsstudien IV
Related constructEvaluation und Leistungsmessung
Theoretical allocation in original studyUmgang mit Schulleistungsstudien
OriginScale taken over from
CitationHertel, S.; Hochweber, J.; Mildner, D.; Steinert, B.; Jude, N. (2016). Umgang mit Schulleistungsstudien IV - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2009) - Fragebogenerhebung (PISA 2009) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/52:289:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2009
Release date30.06.2020
Number of items9
IntroductionTeilgenommen
Items
Item text |
---|
Standardisierte Tests auf Bundeslandebene, die flächendeckend durchgeführt und extern korrigiert werden (z. B. Lernstandserhebungen in einigen Ländern) |
Standardisierte Tests auf Bundeslandebene, die flächendeckend durchgeführt und von den Lehrkräften selbst korrigiert werden (z. B. VERA in den meisten Ländern) |
Standardisierte internationale Tests, für die Stichproben in den Bundesländern gezogen und Ergebnisse auf Landesebene berichtet werden (z.B. PISA-E) |
Standardisierte internationale Tests, für die Stichproben auf Bundesebene gezogen und Ergebnisse für Deutschland insgesamt berichtet werden (z.B. PISA) |
Standardisierte Tests, mit denen die Bildungsstandards auf Landesebene anhand von Stichproben überprüft und berichtet werden |
Zentrale Abschlussprüfungen |
Schulübergreifende Vergleichsarbeiten (z. B. in Kooperation mit Nachbarschulen) |
Schulinterne Vergleichsarbeiten |
Klassenarbeiten |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | nein |
2 | ja |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2009)
Files