Scale: Persönliche Aussagen der Schülerinnen und Schüler
Related constructWahrnehmung der Schule als Lernort
Theoretical allocation in original studyUnterricht, Nachmittagsbetreuung und Schule allgemein
OriginFurther development
based onKöller, Olaf: Wissenschaftliche Begleitung des Projekts Schule macht sich stark (SMS) an Bremer Schulen. Erste Ergebnisse der Lernausgangslagenuntersuchung zu Beginn des Schuljahres 2004/2005 , Berlin; Nürnberg: 2005
CitationRadisch, F.; Fussangel, K.; Lettau, W.-D.; Niehoff, S. (2017). Persönliche Aussagen der Schülerinnen und Schüler - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kooperation von Lehrkräften und pädagogischem Personal an Ganztagsschulen und die Gestaltung von Förderangeboten und der Übergangsempfehlung - Fragebogenerhebung (KoLepP) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/231:54:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Primarstufe
Time Period of Data Collection2012 - 2013
Release date30.06.2020
Number of items5
IntroductionIm Folgenden werden einige persönliche Aussagen gemacht. Überlege bitte, ob die folgenden Aussagen auch für dich stimmen.
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Ich gehe gerne in meine Schule. | 3.21 | 0.89 | -- |
Unsere Lehrer/innen gestalten den Unterricht interessant und spannend. | 3.29 | 0.74 | -- |
Das, was wir lernen sollen, wird anschaulich und verständlich erklärt. | 3.46 | 0.68 | -- |
Ich fühle mich in unserer Schule gut aufgehoben. | 3.54 | 0.74 | -- |
Wenn ich könnte, würde ich lieber in eine andere Schule gehen. (umgepolt) | 3.66 | 0.78 | -- |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt überhaupt nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt ganz genau |