Scale: Mathematik als System
Related constructFachlich-pädagogisches Wissen
Theoretical allocation in original studyEpistemologische Überzeugungen
OriginScale taken over from
CitationBürgermeister, A.; Kampa, M.; Rakoczy, K.; Harks, B.; Besser, M.; Klieme, E.; Blum, W.; Leiß, D. (2012). Mathematik als System - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Conditions and Consequences of Classroom Assessment - Fragebogenerhebung (Co²CA) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/42:46:0
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2005
Release date30.06.2020
Number of items7
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.79 | 3.08 | 0.45 | 36 |
IntroductionZum Wesen von Mathematik: Im Folgenden werden Aussagen über das Wesen von Mathematik genannt, die man in Lehrbüchern finden kann. Inwieweit treffen die folgenden Aussagen Ihrer Meinung nach zu?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Mathematik ist gekennzeichnet durch Strenge, nämlich eine definitorische Strenge und eine formale Strenge der mathematischen Argumentation. | 3.03 | 0.56 | 0.37 |
Ganz wesentlich für die Mathematik sind ihre logische Strenge und Präzision, das heißt das “objektive Denken“. | 3.11 | 0.67 | 0.53 |
Mathematisches Denken wird durch Abstraktion und Logik bestimmt. | 3.25 | 0.65 | 0.50 |
Mathematik hat die Ästhetik des Formalen. | 2.92 | 0.65 | 0.52 |
Mathematik ist ein logisch widerspruchsfreies Denkgebäude mit klaren, exakt definierten Begriffen und eindeutig beweisbaren Aussagen. | 3.06 | 0.67 | 0.55 |
Unabdingbar für die Mathematik ist ihre begriffliche Strenge, das heißt eine exakte und präzise mathematische Fachsprache. | 2.75 | 0.77 | 0.50 |
Kennzeichen von Mathematik sind Klarheit, Exaktheit und Eindeutigkeit. | 3.17 | 0.66 | 0.67 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft zu |
StudyCo²CA - Conditions and Consequences of Classroom Assessment