Scale: Kriterial
Related constructBezugsnormorientierung
Theoretical allocation in original studyBezugsnormorientierung
OriginOwn development
CitationBürgermeister, A.; Kampa, M.; Rakoczy, K.; Harks, B.; Besser, M.; Klieme, E.; Blum, W.; Leiß, D. (2012). Kriterial - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Conditions and Consequences of Classroom Assessment - Fragebogenerhebung (Co²CA) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/42:46:0
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2005
NotesEinzelitems.
Es konnte keine reliable Skala gebildet werden. (Cronbachs ?: ,21)
Release date30.06.2020
Number of items3
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| Die folgenden Aussagen beziehen sich darauf, wie Sie Ihren Schüler(inne)n im Mathematikunterricht der teilnehmenden neunten Klasse Rückmeldung geben. Im Unterricht gebe ich den Schüler(inne)n Rückmeldung, in der ich ... | |||
| ... die Leistung mit dem, was die Schüler(innen) eigentlich schon können sollten, vergleiche. | 2.55 | 0.69 | -- | 
| ... den Schüler(inne)n zurückmelde, ob sie alle Aufgaben richtig haben, die sie können sollten. | 2.64 | 0.78 | -- | 
| ... den Schüler(inne)n sage, ob sie schon alles können, was im Unterricht behandelt wurde. | 2.82 | 0.60 | -- | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | stimmt gar nicht | 
| 2 | stimmt eher nicht | 
| 3 | stimmt eher | 
| 4 | stimmt genau | 
StudyCo²CA - Conditions and Consequences of Classroom Assessment



