Scale: Sprachliche Heterogenität der Klasse
Related constructMigrationsgeschichte
Theoretical allocation in original studyDemographische Skalen und Werte
OriginScale taken over from
CitationHelmke, A.; Jäger, R. S. (2016). Sprachliche Heterogenität der Klasse - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Mathematik-Gesamterhebung Rheinland-Pfalz - Fragebogenerhebung (MARKUS) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/175:292:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2000
NotesDie Antwortkategorie "eine andere Sprache" sollte offen beantwortet werden.
Release date30.06.2020
Number of items1
IntroductionTrage die Nummer ein!
Items
| Item text |
|---|
| Welche Sprache sprichst du selbst zu Hause am häufigsten? |
Response category
| Value | Meaning |
|---|---|
| 1 | deutsch |
| 2 | türkisch |
| 3 | italienisch |
| 4 | serbisch |
| 5 | kroatisch |
| 6 | albanisch |
| 7 | griechisch |
| 8 | polnisch |
| 9 | arabisch |
| 10 | portugiesisch |
| 11 | russisch |
| 12 | englisch |
| 13 | ukrainisch |
| 14 | vietnamesisch |
| 15 | mazedonisch |
| 16 | spanisch |
| 17 | französisch |
| 18 | eine andere Sprache |



