Scale: Wichtigkeit von Leistungsstandards - SOLL-Zustand
Related constructProfessionelles Selbstverständnis
Theoretical allocation in original studyLeistungsorientierung
OriginOwn development
CitationSteinert, B.; Gerecht, M.; Klieme, E.; Döbrich, P. (2012). Wichtigkeit von Leistungsstandards - SOLL-Zustand - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Schulentwicklung und Lehrerarbeit - Fragebogenerhebung Arbeitsplatzuntersuchung (APU) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1998-2001. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/9:15:1
Theoretical backgroundDie Formulierung, Einforderung und Überprüfung von Leistungsanforderungen (achievement orientation / high expectations) (Scheerens/Bosker 1997, S. 100ff) ist Voraussetzung für einen zielerreichenden Unterricht und Kompetenzerwerb auf Seiten der Schülerinnen und Schüler. Über- und Unterforderungen können die Motivations- und Interessenentwicklung negativ beeinflussen.
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection1998 - 2001
Notestransformierte Items: Wertebereich 0-1, neuer Wert = (alter Wert-1)/(höchster Wert-1)
Release date30.06.2020
Number of items5
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.60 | 0.66 | 0.16 | 4280 |
IntroductionMit der Berufstätigkeit und Arbeitssituation können verschiedene individuelle Ansprüche und Zielsetzungen verbunden werden. Der Erziehungsauftrag der Schule kann unterschiedlich interpretiert werden. Welche Aspekte sind Ihnen persönlich bei der Ausgestaltung Ihrer Arbeit von Bedeutung? Geben Sie bitte auch an, inwiefern es Ihnen unter den bestehenden Bedingungen gelingt, diese Ansprüche in Ihrer Arbeit zu erfüllen.
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Ich finde in meiner Schule sollten ... | |||
wir vor allem Fachwissen vermitteln. | 0.55 | 0.23 | 0.31 |
wir Ordnung und Disziplin fördern. | 0.60 | 0.26 | 0.33 |
wir versuchen, aus jedem Schüler das Beste herauszuholen. | 0.75 | 0.27 | 0.28 |
wir Fleiß und Leistungsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler fördern. | 0.75 | 0.26 | 0.47 |
wir besonders begabten Schülerinnen und Schüler fördern. | 0.67 | 0.29 | 0.38 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item text |
---|
Ich finde in meiner Schule sollten ... |
wir leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler besonders fördern. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | Das Ziel ist mir eher unwichtig |
2 | Das Ziel ist mir wichtig |
3 | Das Ziel ist mir sehr wichtig |
StudySEL - Schulentwicklung und Lehrerarbeit
Files