Scale: Fähigkeitsselbstkonzept Musik
Related constructLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original study--
OriginScale taken over from
CitationHeß, F. (2017). Fähigkeitsselbstkonzept Musik - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Musikunterricht aus Schülersicht - Fragebogenerhebung (MASS 2011) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/350:197:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2011
NotesMittelwert (mind. 4 gültige Werte)
Release date30.06.2020
Number of items8
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.92 | 3.88 | 1.20 | 1010 |
IntroductionSchätze ein, wie gut jede Aussage auf Dich zutrifft. Setze in Gedanken in jedem Satz anstelle der drei Punkte nacheinander die drei Fächer ein.
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Ich weiß in Musik die Antwort schneller als die anderen. | 3.59 | 1.43 | 0.74 |
Ich fühle mich in Musik den anderen überlegen. | 3.14 | 1.53 | 0.69 |
Ich kann in Musik Sachen selbst rauskriegen. | 4.27 | 1.48 | 0.73 |
Ich bin in Musik zufrieden mit meiner Fähigkeit, vor der Klasse zu sprechen. | 3.90 | 1.55 | 0.64 |
Es fällt mir in Musik leicht, Probleme zu lösen. | 4.04 | 1.45 | 0.78 |
In Musik fallen mir gute Noten zu. | 4.09 | 1.51 | 0.76 |
Ich gehöre zu den Guten in Musik. | 3.93 | 1.52 | 0.81 |
Ich habe ein gutes Gefühl, was meine Arbeit in Musik angeht. | 4.10 | 1.50 | 0.79 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | [1] trifft gar nicht zu |
2 | [2] |
3 | [3] |
4 | [4] |
5 | [5] |
6 | [6] trifft genau zu |