Scale: Anleitung zu effektiver Zeitnutzung
Related constructHäusliche Lernunterstützung, Elterliches Erziehungshandeln
Theoretical allocation in original study--
OriginOwn development
SourceBüchner, P. & Koch, K. (2001). Von der Grundschule in die Sekundarstufe. Band 1: Der Übergang aus Kinder- und Elternsicht. Opladen: Leske + Budrich.
Citationde Moll, F.; Bischoff, S.; Kruczynski, K.; Lipinska, M.; Pardo-Puhlmann, M.; Betz, T. (2017). Anleitung zu effektiver Zeitnutzung - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben - Fragebogenerhebung Grundschulen (EDUCARE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/349:194:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte Primarstufe
Time Period of Data Collection2012 - 2013
Release date30.06.2020
Number of items5
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.76 | 2.21 | 0.56 | 121 |
IntroductionWorauf sollten die Eltern bei der Freizeitgestaltung von Kindern achten?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Eltern sollte wichtig sein, dass Kinder… | |||
...sich möglichst wenig langweilen. | 2.23 | 0.85 | 0.58 |
...pädagogisch angeleitet und betreut werden. | 2.55 | 0.82 | 0.49 |
...ihre Zeit nicht mit unnützen Dingen vergeuden. | 2.16 | 0.82 | 0.49 |
...in ihrer Freizeit möglichst viel unter Aufsicht sind. | 2.05 | 0.68 | 0.52 |
...sich auch in der Freizeit anstrengen, um in der Schule erfolgreich zu sein. | 2.06 | 0.77 | 0.58 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | Unwichtig |
2 | Eher wichtig |
3 | Wichtig |
4 | Sehr wichtig |
StudyEDUCARE - Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben
Files