Scale: Selbstwirksamkeit
Related constructMetakognitive Lernergebnisse, Lern- und leistungsbezogene Einstellungen (Lernergebnis)
Theoretical allocation in original study--
OriginScale taken over from
SourceBlumberg, E. (2008). Multikriteriale Zielerreichung im naturwissenschaft sbezogenen Sachunterricht der Grundschule. Eine Studie zum Einfluss von Strukturierung in schülerorientierten Lehr-Lernumgebungen auf das Erreichen kognitiver, motivationaler und selbstbezogener Ziel setzungen. Dissertation. Münster: Westfälischen Wilhelms-Universität.
Theoretical background--
Target groupSchüler der Primarstufe
Time Period of Data Collection2010 - 2011
NotesPost1-Erhebung (nach der ersten Unterrichtseinheit).
Release date19.06.2024
Number of items6
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.77 | 3.32 | 0.53 | 983 |
IntroductionIhr habt im Unterricht das Thema „Schwimmen und Untergehen“ erforscht.
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Ich schaffe es jetzt, anderen die Lösung zu erklären. | 3.16 | 0.77 | 0.50 |
Ich schaffe es jetzt, meine Ideen zu dem Thema selbst zu überprüfen. | 3.33 | 0.74 | 0.49 |
Ich traue mir jetzt zu, schwierige Fragen zu dem Thema zu beantworten. | 3.33 | 0.81 | 0.53 |
Ich traue mir jetzt zu, dass ich viel über solche Themen lernen kann. | 3.62 | 0.62 | 0.45 |
Ich schaffe es jetzt, Experimente zu dem Thema zu erklären. | 3.17 | 0.85 | 0.58 |
Ich traue mir jetzt zu, ein Kindersachbuch zu dem Thema zu verstehen. | 3.35 | 0.82 | 0.55 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
StudyIGEL - Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule