Scale: Stärkung der Postion des Kindes
Related constructFamiliäres Klima
Theoretical allocation in original study--
OriginOwn development
Citationde Moll, F.; Bischoff, S.; Kruczynski, K.; Pardo-Puhlmann, M.; Betz, T. (2017). Stärkung der Postion des Kindes - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben - Fragebogenerhebung Kindertageseinrichtungen (EDUCARE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/349:192:1
Theoretical background--
Target groupEltern
Time Period of Data Collection2012 - 2013
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size | 
|---|---|---|---|
| 0.66 | 2.57 | 0.80 | 842 | 
IntroductionBitte denken Sie nun an die Erziehung Ihres Kindes. Wie häufig tun Sie die folgenden Dinge?
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| Ich erkläre meinem Kind, dass man seine Interessen auch mal gegen die Erzieherin durchsetzen muss. | 1.74 | 0.96 | 0.44 | 
| Ich halte mein Kind dazu an, sich von Respektpersonen (z. B. Erzieherinnen, Ärzten) nicht einschüchtern zu lassen. | 2.66 | 1.24 | 0.51 | 
| Ich fordere mein Kind dazu auf, der Erzieherin Bescheid zu geben, wenn sie etwas noch nicht gut genug geklärt hat. | 2.96 | 1.29 | 0.46 | 
| Wenn im Alltag etwas ansteht, verhandle ich ausführlich mit meinem Kind darüber. | 2.91 | 1.05 | 0.38 | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | nie | 
| 2 | selten | 
| 3 | manchmal | 
| 4 | oft | 
| 5 | immer | 
StudyEDUCARE - Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben
Files


