Scale: Bescheidenheit
Related constructFachlich-pädagogisches Wissen
Theoretical allocation in original study--
OriginOwn development
SourceTNS Infratest Sozialforschung (2014). Leben in Deutschland. Befragung 2010 zu sozialen Lage der Haushalte. Elternfragebogen für Mütter und Väter: „Ihr Kind im Alter von 7 oder 8 Jahren“. München: TNS Infratest Sozialforschung.
Citationde Moll, F.; Bischoff, S.; Kruczynski, K.; Pardo-Puhlmann, M.; Betz, T. (2017). Bescheidenheit - Pädagogisches Personal [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben - Fragebogenerhebung Kindertageseinrichtungen (EDUCARE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/349:192:1
Theoretical background--
Target groupPädagogisch tätiges Personal
Time Period of Data Collection2012 - 2013
Release date30.06.2020
Number of items2
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.67 | 3.37 | 0.62 | 238 |
IntroductionNun haben wir Sie viel zur Kita gefragt. Jetzt geht es um Ihre Wünsche an die Erziehung in der Familie. Für wie wichtig halten Sie es, dass in der Familie Folgendes an Kinder vermittelt wird?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
dass Kinder mit dem zufrieden sind, was sie können | 3.41 | 0.73 | 0.51 |
dass Kinder zufrieden mit dem sind, was sie haben | 3.34 | 0.70 | 0.51 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | Unwichtig |
2 | Eher wichtig |
3 | Wichtig |
4 | Sehr wichtig |
StudyEDUCARE - Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben
Files