Scale: Allgemeine Anstrengungsbereitschaft
Related constructLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original studyAnstrengungsbereitschaft
OriginFurther development
based onTrautwein, U. & Baumert, J. (2009). TRAIN – Tradition und Innovation. Entwicklungsverläufe an Haupt- und Realschulen in Baden-Württemberg und Mittelschulen in Sachsen: Überblick über die Studie. Berlin: Unveröffentlichtes Manuskript.
CitationDarge, K.; König, J.; Schreiber, M. (2020). Allgemeine Anstrengungsbereitschaft - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Komm Mit - Fördern statt Sitzenbleiben - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/406:277:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2009
Number of items3
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.74 | 2.89 | 0.59 | 5982 |
IntroductionGanz allgemein: Wie schätzt du dich selber ein?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Im Allgemeinen… | |||
… bin ich fleißig. | 2.80 | 0.70 | 0.62 |
… strenge ich mich wirklich an. | 3.00 | 0.70 | 0.54 |
… bearbeite ich alle Aufgaben und Hausaufgaben ordentlich. | 2.90 | 0.80 | 0.52 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | nein - trifft überhaupt nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | ja - trifft voll und ganz zu |