Scale: Einflussreiche Kontakte
Related constructKulturelles Kapital, Familiärer Hintergrund
Theoretical allocation in original studySoziales Kapital
OriginOwn development
Citationde Moll, F.; Bischoff, S.; Kruczynski, K.; Pardo-Puhlmann, M.; Betz, T. (2017). Einflussreiche Kontakte - Pädagogisches Personal [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben - Fragebogenerhebung Kindertageseinrichtungen (EDUCARE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/349:192:1
Theoretical background--
Target groupPädagogisch tätiges Personal
Time Period of Data Collection2012 - 2013
Release date30.06.2020
Number of items2
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.69 | 2.22 | 0.71 | 225 |
IntroductionIm Alltag kennt man in manchen Situationen jemanden, der einem Tipps geben kann oder gute Kontakte
hat; in anderen Situationen ist es wieder schwieriger. Wie ist das in Ihrer Familie?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Wir kennen viele Leute, die über einen gewissen Einfluss verfügen. | 2.10 | 0.78 | 0.53 |
Unsere beruflichen Kontakte haben sich schon so manches Mal als nützlich erwiesen. | 2.33 | 0.85 | 0.53 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt nicht |
2 | stimmt kaum |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt völlig |
StudyEDUCARE - Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben
Files