Scale: Abwertendes Lehrerverhalten
Related constructKlassenklima
Theoretical allocation in original studyMerkmale der Unterrichtsqualität aus Sicht von Schülerinnen und Schülern
OriginFurther development
based onTrautwein, U. & Baumert, J. (2009). TRAIN – Tradition und Innovation. Entwicklungsverläufe an Haupt- und Realschulen in Baden-Württemberg und Mittelschulen in Sachsen: Überblick über die Studie. Berlin: Unveröffentlichtes Manuskript.
CitationDarge, K.; König, J.; Schreiber, M. (2020). Abwertendes Lehrerverhalten - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Komm Mit - Fördern statt Sitzenbleiben - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/406:277:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2009
Number of items2
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.75 | 1.74 | 0.65 | 5980 |
IntroductionWie schätzt du deine Lehrerinnen und Lehrer ein?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Unsere Lehrerinnen und Lehrer sagen zu uns gemeine Dinge. | 1.80 | 0.70 | 0.60 |
Unsere Lehrerinnen und Lehrer machen sich über uns lustig. | 1.70 | 0.70 | 0.60 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | alle |
2 | viele |
3 | wenige |
4 | keine/r |