Scale: Prosoziale Motivationen (Ipsozentrismus)
Related constructSelbstbezogene Einstellungen, Politische und soziale Einstellungen
Theoretical allocation in original studySoziale und Selbstkompetenzen
OriginScale taken over from
CitationDiedrich, M.; Abs, H. J.; Klieme, E. (2012). Prosoziale Motivationen (Ipsozentrismus) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben" - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/7:12:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2004
NotesDas Instrument zur Erfassung der prosozialen Motivation in der
Studie Bildungsverläufe und psychosoziale Entwicklung im
Jugendalter(BIJU-Studie, Max-Planck-Institut für
Bildungsforschung, Berlin): http://www.biju.mpg.de/texte
/prosoziale_motivation.pdf [11.03.2004] > Link nicht mehr aktuell
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.58 | 2.05 | 0.80 | 6711 |
IntroductionDie folgenden Geschichten enden immer mit der Frage, warum
man etwas getan hat. Es werden immer drei mögliche Gründe
genannt. Kreuze bei jedem Grund an, wie sehr er für dich zutrifft.
Es sollen insgesamt drei Kreuze für jede Geschichte sein.
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Eine aus deiner Klasse will sich nach der Schule eine CD kaufen. Auf dem Weg fällt ihr das Geld durch einen Kellerrost, der sehr schwer ist. Du hilfst ihr, das Geld wiederzubekommen. Was können die Gründe dafür sein? | |||
Ich möchte mir die CD später selbst ausleihen können. | 2.46 | 1.40 | 0.37 |
Es ist Freitagnachmittag. Du schaust dir einen spannenden Film an. Deine Mutter will für das Wochenende einkaufen. Du gehst mit, um ihr tragen zu helfen. Was können die Gründe dafür sein? | |||
Ich darf mir dann immer was Schönes aussuchen. | 2.80 | 1.45 | 0.34 |
Du bist auf dem Schulweg. An der Bushaltestelle steht außer dir nur noch eine Frau mit einem Kinderwagen. Der Bus kommt und du siehst, dass sie Schwierigkeiten beim Einsteigen hat. Du kommst ihr zur Hilfe. Was können die Gründe dafür sein? | |||
Ich kann beweisen, wie stark ich bin. | 1.49 | 0.99 | 0.33 |
Du willst zu einem Freund zum Fahrradfahren. Du siehst, dass ein Nachbarjunge einen Platten an seinem Fahrrad hat. Er kommt mit dem Schlauch nicht zurecht, und du entschließt dich, ihm zu helfen. Was können die Gründe dafür sein? | |||
Vielleicht hat er ein gutes Fahrrad. Dann kann ich später einmal damit fahren. | 1.45 | 0.93 | 0.39 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item text |
---|
Du bist auf dem Nachhauseweg. Es regnet in Strömen. Vor Dir stolpert eine alte Frau, alle ihre Einkaufstüten fallen auf die Strasse. Du kommst ihr zur Hilfe. Wenn Du das getan hättest, was könnten die Gründe dafür gewesen sein? |
Ich will danach kein schlechtes Gewissen haben. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | Das ist kein Grund |
2 | Das ist wahrscheinlich kein Grund |
3 | Das ist vielleicht ein Grund |
4 | Das ist wahrscheinlich ein Grund |
5 | Das ist ein Grund |
StudyEvaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"