DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Lehrerkooperation – Kanäle und Medien

KonstruktzuordnungSchulinterne Kooperation

Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--

UrsprungEigenentwicklung

ZitationDrossel, K. (2024). Lehrerkooperation - Kanäle und Medien - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Medienbezogene Lehrerkooperation als Schulqualitätsmerkmal in der digitalen Welt - Fragebogenerhebung (MeLe) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2019 - 2020. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1176:411:1

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeLehrkräfte

Erhebungszeitraum2019 - 2020

Veröffentlichungsdatum06.09.2024

Anzahl Items7

Einleitender TextWie häufig nutzen Sie die folgenden Kanäle bzw. Medien, um sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, wenn es um unterrichtsbezogene Themen geht?

Items der Skala

Item-Formulierung
Papierbasiert (z.B. über Aushänge, Ablagefächer)
Telefon
Virtuelle Plattformen (z.B. Lern- oder Onlineplattformen, Cloudlösungen)
Social Media (z.B. Twitter, Facebook)
E-Mail
Kommunikationstools (z.B. SMS, WhatsApp, Telegram, Skype, Threema)
Persönlicher Kontakt

Antwortkategorie

WertBedeutung
1Mindestens täglich
2Mindestens einmal in der Woche, aber nicht jeden Tag
3Mindestens einmal im Monat, aber nicht jede Woche
4Seltener als einmal im Monat
5Nie

StudieMeLe - Medienbezogene Lehrerkooperation als Schulqualitätsmerkmal in der digitalen Welt

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): MeLe



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation