Skala: Schülerorientierung der Lehrkräfte
KonstruktzuordnungSchülerorientierung / Soziale Unterstützung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSchulklima
UrsprungEigenentwicklung
ZitationGerecht, M.; Steinert, B.; Klieme, E.; Döbrich, P. (2012). Schülerorientierung der Lehrkräfte - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Schulentwicklung und Lehrerarbeit - Fragebogenerhebung Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 2 [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004-2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/9:17:1
Theoretischer HintergrundEine hohe Schülerorientierung der Lehrkräfte indiziert eine positive Schüler-Lehrer-Beziehung.
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2004 - 2006
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.82 | 2.30 | 0.68 | 5862 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Unsere Lehrerinnen und Lehrer ... | |||
berücksichtigen die Interessen der Schüler im Unterricht. (umgepolt) | 2.18 | 0.93 | 0.58 |
gestalten den Unterricht interessant und spannend. (umgepolt) | 1.96 | 0.84 | 0.59 |
nehmen die Schüler ernst. (umgepolt) | 2.55 | 0.95 | 0.62 |
kümmern sich auch darum, wenn es einem Schüler einmal schlecht geht. (umgepolt) | 2.49 | 1.01 | 0.58 |
fördern meine Bereitschaft, lernen zu wollen (unterstützen mich beim Lernen). (umgepolt) | 2.25 | 0.95 | 0.56 |
mögen uns Schüler. (umgepolt) | 2.40 | 0.95 | 0.58 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | die meisten |
2 | viele |
3 | einige |
4 | wenige |
StudieSEL - Schulentwicklung und Lehrerarbeit
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 2
Dateien