DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Selbstkonzept Leistung (1. Hauptkomponente)

KonstruktzuordnungLern- und leistungsbezogene Einstellungen

Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--

UrsprungWeiterentwicklung

basierend aufBos, Wilfried (Hrsg.); Pietsch, Marcus (Hrsg.): KESS 4 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern am Ende der Jahrgangsstufe 4 in Hamburger Grundschulen. - Münster u.a.: Waxmann (2006), IX, 255 S. - HANSE - Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen. 1 - ISSN: 1864-2225 - ISBN: 3-8309-1773-2; 978-3-8309-1773-1

Valtin, Renate / Wagner, Christine / Ostrop, Gudula / Darge, Kerstin: Das Forschungsprojekt SABA Plus: Schulische Adaptation und Bildungsaspiration (Fortsetzung im 7. Schuljahr) Bericht für die an der Untersuchung beteiligten Schulen , Berlin: Humboldt-Universität 2000

ZitationBos, W.; Strietholt, R.; Goy, M.; Stubbe, T. C.; Tarelli, I.; Hornberg, S. (2012). Selbstkonzept Leistung (1. Hauptkomponente) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006) - Fragebogenerhebung (IGLU 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/14:285:1

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeSchüler der Primarstufe

Erhebungszeitraum2006

AnmerkungDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Kodierung: 1 = Stimmt genau; 2 = Stimmt fast; 3 = Stimmt ein wenig; 4 = Stimmt gar nicht.

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items10

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.893.040.757110

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Wie schätzt du deine eigenen Leistungen ein?
Bei Klassenarbeiten versage ich oft. (umgepolt)3.180.940.67
Ich kann mir vieles einfach nicht merken. (umgepolt)3.011.030.63
Manche Sachen wollen mir einfach nicht in den Kopf. (umgepolt)2.741.090.60
Meine Noten werden durch Anstrengung auch nicht besser. (umgepolt)3.151.110.57
Für die Schule bin ich einfach nicht so geeignet. (umgepolt)3.480.920.60
Verglichen mit anderen bin ich einfach nicht so gut in der Schule. (umgepolt)3.151.020.70
Auch wenn ich mich auf eine Klassenarbeit vorbereitet habe, gehöre ich doch immer wieder zu den weniger guten Schülerinnen und Schülern. (umgepolt)2.981.100.64
Auch wenn ich genau weiß, wann wir eine Arbeit schreiben, weiß ich nicht, wie ich eine gute Note erreichen kann. (umgepolt)3.011.140.62
Es hängt einfach zu sehr vom Zufall ab, ob ich etwas verstehe. (umgepolt)2.981.100.57
Auch wenn ich mir noch so viel Mühe gegeben habe, finde ich die Arbeiten der anderen doch meistens besser als meine eigenen. (umgepolt)2.701.120.65

Antwortkategorie

WertBedeutung
1stimmt gar nicht
2stimmt ein wenig
3stimmt fast
4stimmt genau

StudieIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006)

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): IGLU 2006



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation