Skala: Erwerbstätigkeitsstatus von Vater/Mutter (Vater)
KonstruktzuordnungBerufliche Situation der Eltern
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungEigenentwicklung
QuelleCampell, Jay; u.a.; Martin, Michael O. (Hrsg.); International Association for the Evaluation of Educational Achievement: PIRLS 2001 technical report. - Chestnut Hill, Mass.: International Study Center (2003), 258 S. - ISBN: 1-889938-27-0
Mullis, Ina V. S.; u.a.; International Association for the Evaluation of Educational Achievement: PIRLS 2001 International Report. IEA's Study of Reading Literacy Achievement in Primary Schools in 35 Countries. - Chestnut Hill, Mass.: PIRLS International Study Center (2003), 375 S. - ISBN: 1-889938-28-9
ZitationBos, W.; Strietholt, R.; Goy, M.; Stubbe, T. C.; Tarelli, I.; Hornberg, S. (2012). Erwerbstätigkeitsstatus von Vater/Mutter (Vater) - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006) - Fragebogenerhebung (IGLU 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/14:285:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeEltern
Erhebungszeitraum2006
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items13
Items der Skala
| Item-Formulierung | 
|---|
| Üben Sie derzeit eine Erwerbstätigkeit aus? Was trifft für Sie zu? | 
| Voll erwerbstätig | 
| In Teilzeitbeschäftigung | 
| In betrieblicher Ausbildung/Lehre oder betrieblicher Umschulung | 
| Geringfügig oder unregelmäßig erwerbstätig | 
| In Arbeitsteilzeit mit Arbeitszeit Null | 
| Arbeitslos gemeldet | 
| Schülerin/Schüler oder Studentin/Student | 
| Als Wehrpflichtiger beim Wehrdienst | 
| Zivildienstleistender/Freiwilliges soziales Jahr | 
| Mutterschutz/Erziehungsurlaub/Elternzeit | 
| Hausfrau/Hausmann | 
| Rentnerin/Rentner | 
| Sonstiges, und zwar... | 
Übergeordnete SkalaErwerbstätigkeitsstatus von Vater/Mutter
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| 0 | Nicht markiert | 
| 1 | Markiert | 
StudieIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006)



