Skala: Zufriedenheit mit der Ausstattung mit Lehrmitteln
KonstruktzuordnungAusstattung, Organisation des Lehr-Lernbetriebs
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieBeruflicher Hintergrund und berufliche Situation
UrsprungEigenentwicklung
ZitationGerecht, M.; Steinert, B.; Klieme, E.; Döbrich, P. (2012). Zufriedenheit mit der Ausstattung mit Lehrmitteln - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Schulentwicklung und Lehrerarbeit - Fragebogenerhebung Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 2 [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004-2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/9:17:1
Theoretischer HintergrundEine gute Ausstattung mit Lehrmitteln gibt Auskunft über die Sachmittelausstattung der Schule und ist Voraussetzung für eine angemessene Unterrichtsgestaltung.
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2004 - 2006
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.82 | 2.39 | 0.60 | 1955 |
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Es sind genügend Lehrmittel vorhanden. | 2.33 | 0.74 | 0.70 |
| Die Lehrmittel sind in gutem Zustand. | 2.31 | 0.70 | 0.71 |
| Die vorhandenen Lernmittel passen zu den Lerninhalten. | 2.52 | 0.66 | 0.60 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | trifft gar nicht zu |
| 2 | trifft eher nicht zu |
| 3 | trifft eher zu |
| 4 | trifft voll zu |
StudieSEL - Schulentwicklung und Lehrerarbeit
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 2
Dateien


