Skala: Fehlerkultur (Aspekt: Lehrerverhalten in der Klasse)
KonstruktzuordnungLeistungsdruck im Lehrbetrieb
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieDidaktische Merkmale
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleWaldis, Monika / Buff, Alex / Pauli, Christine / Reusser, Kurt: Skalendokumentation zur Schülerinnen und Schülerbefragung im schweizerischen Videoprojekt , Zürich: Universität, Pädagogisches Institut 2002
Spychiger, Maria; u.a.: Fehlerkultur aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern. Der Fragebogen S-UFS. Entwicklung und erste Ergebnisse. - Freiburg, Schweiz: Pädag. Inst. der Univ. (1998), 29 S. - Lernen Menschen aus Fehlern? Zur Entwicklung einer Fehlerkultur in der Schule. 4
ZitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Fehlerkultur (Aspekt: Lehrerverhalten in der Klasse) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Abschlussbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:10:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2002 - 2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.76 | -- | -- | 807 |
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Der Lehrer ist geduldig, wenn ein Schüler oder eine Schülerin im Mathematikunterricht einen Fehler macht. | 2.90 | 0.95 | 0.62 |
| Wenn der Lehrer selber einen Fehler macht, gibt er es offen zu. | 3.27 | 0.90 | 0.55 |
| Bei unserer Lehrerin ist Fehlermachen nichts Schlimmes. | 3.02 | 0.87 | 0.61 |
| Unser Mathematiklehrer achtet darauf, dass in unserer Klasse niemand ausgelacht wird, wenn er/sie einen Fehler macht. | 3.01 | 0.93 | 0.49 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | stimmt gar nicht |
| 2 | stimmt eher nicht |
| 3 | stimmt eher |
| 4 | stimmt genau |
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung (Pythagoras)
Dateien


