Skala: Vermittlung von Problemlösungsstrategien
KonstruktzuordnungMetakognitive Lernergebnisse
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieDidaktische Merkmale
UrsprungEigenentwicklung
QuelleWaldis, Monika / Buff, Alex / Pauli, Christine / Reusser, Kurt: Skalendokumentation zur Schülerinnen und Schülerbefragung im schweizerischen Videoprojekt , Zürich: Universität, Pädagogisches Institut 2002
ZitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Vermittlung von Problemlösungsstrategien - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Abschlussbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:10:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2002 - 2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.90 | -- | -- | 797 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Der Mathematiklehrer zeigt uns, wie wir Aufgaben erfolgreich lösen können. | 3.27 | 0.76 | 0.67 |
Der Mathematiklehrer zeigt uns, wie man vorgehen kann, damit man komplizierte Aufgaben besser versteht. | 3.14 | 0.81 | 0.79 |
Der Mathematiklehrer zeigt uns, wie man erkennen kann, was in Mathematikaufgaben wichtig ist. | 3.05 | 0.79 | 0.69 |
Der Mathematiklehrer zeigt uns, wie man bei schwierigen Aufgaben Schritt für Schritt vorgehen kann. | 3.20 | 0.75 | 0.76 |
Der Mathematiklehrer zeigt uns, wie man verschiedene Arten von Aufgaben am besten anpackt. | 3.13 | 0.76 | 0.77 |
Der Mathematiklehrer zeigt uns, wie man mathematische Aufgaben mit Hilfe einer Zeichnung (oder Tabelle) besser lösen kann. | 3.13 | 0.80 | 0.63 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung (Pythagoras)
Dateien