Skala: Soziale Erwünschtheit
KonstruktzuordnungSelbstbezogene Einstellungen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSoziale Erwünschtheit
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufStöber, Joachim: Die Soziale-Erwünschtheits-Skala-17 (SES-17) Entwicklung und erste Befunde zu Reliabilität und Validität, In: Diagnostica. Zeitschrift für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie, Informationsorgan über psychologische Tests und Untersuchungsmethoden (45 / 4) S. 173-177 , Göttingen: Hogrefe 1999 , ISBN: 0012-1924
ZitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Soziale Erwünschtheit - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Abschlussbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:10:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2002 - 2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße | 
|---|---|---|---|
| 0.63 | -- | -- | 801 | 
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe | 
|---|---|---|---|
| Ich habe schonmal jemanden ausgenutzt oder übers Ohr gehauen. (umgepolt) | 2.82 | 0.98 | 0.44 | 
| Wenn ich etwas versprochen habe, halte ich es ohne Wenn und Aber. | 3.23 | 0.70 | 0.37 | 
| Manchmal helfe ich nur, weil ich eine Gegenleistung erwarte. (umgepolt) | 3.00 | 0.89 | 0.38 | 
| Im Straßenverkehr nehme ich stets Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer. | 2.98 | 0.92 | 0.30 | 
| Ich bleibe immer freundlich und zuvorkommend anderen Leuten gegenüber, auch wenn ich selbst gestresst bin. | 2.78 | 0.77 | 0.28 | 
| Ich habe schon einmal geliehene Sachen nicht zurückgegeben (umgepolt) | 3.06 | 1.00 | 0.39 | 
Ausgeschlossene Items der Skala
| Item-Formulierung | 
|---|
| In einem Gespräch lasse ich den anderen stets ausreden und höre ihm aufmerksam zu. | 
| Meine Wut oder schlechte Laune lasse ich hin und wieder an Unbeteiligten oder Schwächteren aus. | 
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| 1 | stimmt gar nicht | 
| 2 | stimmt eher nicht | 
| 3 | stimmt eher | 
| 4 | stimmt genau | 
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung (Pythagoras)
Dateien


