Skala: Erfolgs-/Misserfolgsbeurteilung nach Prüfung - Zufriedenheit
KonstruktzuordnungLern- und Arbeitsverhalten
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieErfolgs- / Misserfolgsbeurteilung
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleBuff, Alex: Spontane Kognitionen nach einer Prüfung: Eine Replikationsstudie. - In: Zeitschrift für pädagogische Psychologie, 16 (2002) 2, S. 125-128 - ISSN: 1010-0652
ZitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Erfolgs-/Misserfolgsbeurteilung nach Prüfung - Zufriedenheit - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Zwischenbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:1:0
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2002 - 2003
Veröffentlichungsdatum10.03.2025
Anzahl Items1
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| -- | -- | -- | 813 |
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Bist du mit dem Ergebnis (eher) zufrieden oder (eher) unzufrieden? | 3.52 | 1.93 | -- |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | sehr unzufrieden |
| 2 | ziemlich unzufrieden |
| 3 | eher unzufrieden |
| 4 | eher zufrieden |
| 5 | ziemlich zufrieden |
| 6 | sehr zufrieden |
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Zwischenbefragung (Pythagoras)



