Skala: Kooperation zu Disziplinproblemen
KonstruktzuordnungSchulinterne Kooperation
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieKooperation
UrsprungEigenentwicklung
ZitationGerecht, M.; Steinert, B.; Klieme, E.; Döbrich, P. (2012). Kooperation zu Disziplinproblemen - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Schulentwicklung und Lehrerarbeit - Fragebogenerhebung Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 1 [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/9:16:1
Theoretischer HintergrundDer Austausch und die Verständigung über Disziplinfragen erweitert das professionelle Handlungswissen um die Möglichkeiten der Klassenführung und der Verbesserung der Sozialbeziehungen in Schule und Unterricht.
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2001 - 2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.80 | 2.52 | 0.82 | 2743 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Wie häufig bearbeiten Sie relativ regelmäßig gemeinsam mit anderen Lehrkräften Ihrer Schule folgende Themen und Probleme? | |||
Entscheidungen über den Umgang mit Disziplinproblemen. (umgepolt) | 2.45 | 0.88 | 0.64 |
Disziplin der Schülerinnen und Schüler. (umgepolt) | 2.73 | 0.95 | 0.70 |
Wohlbefinden/Wohlergehen einzelner Schülerinnen und Schüler. (umgepolt) | 2.65 | 0.95 | 0.62 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | einmal wöchentlich |
2 | einmal monatlich |
3 | mehrmals im Halbjahr |
4 | einmal im Jahr |
5 | gar nicht |
StudieSEL - Schulentwicklung und Lehrerarbeit
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 1
Dateien