Skala: Angemessenheit - Schwierigkeit
KonstruktzuordnungUmgang mit Hausaufgaben
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudiekeine Zuordnung
UrsprungEigenentwicklung
ZitationDitton, H.; Merz, D. (2013). Angemessenheit - Schwierigkeit - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: QualitätsSicherung in Schule und Unterricht - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 2 (QuaSSU) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001-2002. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/18:31:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2001 - 2002
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.85 | 2.09 | 0.70 | -- |
Einleitender TextWie beurteilst du folgende Aussagen zur Schwierigkeit des Unterrichtsstoffs?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Die Hausaufgaben sind oft so schwer, dass ich sie nicht lösen kann. | 2.02 | 0.91 | 0.66 |
Die Aufgaben, die uns die Lehrerin/der Lehrer stellt, sind ganz schön schwierig. | 2.17 | 0.84 | 0.75 |
Der Unterricht ist so schwer, dass ich nicht mitkomme. | 1.86 | 0.83 | 0.72 |
Unsere Lehrerin/unser Lehrer stellt sehr hohe Anforderungen im Unterricht. | 2.30 | 0.81 | 0.63 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimme voll zu |
2 | stimme eher zu |
3 | stimme eher nicht zu |
4 | stimme überhaupt nicht zu |
StudieQuaSSU - QualitätsSicherung in Schule und Unterricht
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungszeitpunkt 2 (QuaSSU)