Skala: Schwerpunkt
KonstruktzuordnungBerufliche Situation
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieBiographische Daten
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufTerhart, Ewald; Czerwenka, Kurt; Ehrich, Karin; Jordan, Frank; Schmidt, Hans J.: Berufsbiographien von Lehrern und Lehrerinnen. - Frankfurt, Main u.a.: Lang (1994), 283 S. - ISBN: 3-631-47558-6
ZitationBöhm-Kasper, O.; Bos, W.; Jaeckel, S.; Weishaupt, H. (2013). Schwerpunkt - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Beanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1998-1999. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/38:40:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte Sekundarstufe I und II
Erhebungszeitraum1998 - 1999
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items7
Einleitender TextIn welchen der folgenden Unterrichtsbereiche sind Sie zur Zeit
schwerpunktmäßig tätig? (Kreuzen Sie bitte pro 1., 2. und evtl. 3. Fach Jeweils einen Unterrichtsbereich an!)
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
sprachlicher Bereich |
musisch-künstlerischer Bereich |
mathematisch-naturwissenschaftlicher Bereich |
historisch-gesellschaftlich-sozialwissenschaftlicher Bereich |
technisch-hauswirtschaftlicher Bereich einschließlich Werken und Handarbeit |
sportlicher Bereich |
religiös-ethischer Bereich |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
0 | nicht angekreuzt |
1 | angekreuzt |
StudieBeanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Beanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium