Skala: Ressourcen zuhause
KonstruktzuordnungKulturelles Kapital
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieFamilie und Zuhause
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationHertel, S.; Hochweber, J.; Mildner, D.; Steinert, B.; Jude, N. (2016). Ressourcen zuhause - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2009) - Fragebogenerhebung (PISA 2009) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/52:289:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2009
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items18
Einleitender TextWelche der folgenden Dinge gibt es bei dir zuhause?
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Einen Schreibtisch zum Lernen |
Ein Zimmer für dich allein |
Einen ruhigen Platz zum Lernen |
Einen Computer, den du für Schularbeiten verwenden kannst |
Lernsoftware |
Einen Internet-Anschluss |
Klassische Literatur (z. B. von Goethe) |
Bücher mit Gedichten |
Kunstwerke (z. B. Bilder) |
Bücher, die dir bei Schularbeiten helfen |
Technische Nachschlagewerke |
Ein Wörterbuch |
Eine Geschirrspülmaschine |
Einen DVD-Player |
Eine Spielekonsole (z. B. Playstation®, Nintendo®, X-Box®, Wii®) |
Einen Fernseher in deinem Zimmer |
Hörbücher |
Ein oder mehrere Musikinstrumente |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | ja |
2 | nein |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2009)
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): PISA 2009
Dateien