Skala: Freude und Interesse am Arbeiten mit dem Computer
KonstruktzuordnungPrivate ICT-Nutzung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieInformations- und Kommunikationstechnologien (ICT)
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationHertel, S.; Hochweber, J.; Mildner, D.; Steinert, B.; Jude, N. (2016). Freude und Interesse am Arbeiten mit dem Computer - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2009) - Fragebogenerhebung (PISA 2009) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/52:289:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2009
AnmerkungDie Fragen zu Informations- und Kommunikationstechnologien waren in den
Fragebogen für Schülerinnen und Schüler und dessen laufende Nummerierung
integriert.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.77 | 3.26 | 0.65 | 8649 |
Einleitender TextWie sehr stimmst du mit den folgenden Aussagen über dich und Computer
überein?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Es ist mir sehr wichtig, mit dem Computer zu arbeiten. | 3.34 | 0.83 | 0.60 |
Es macht wirklich Spaß, mit dem Computer zu spielen oder zu arbeiten. | 3.56 | 0.69 | 0.67 |
Ich benutze den Computer, weil ich sehr daran interessiert bin. | 3.23 | 0.84 | 0.66 |
Wenn ich am Computer arbeite, vergesse ich die Zeit. | 2.91 | 0.99 | 0.43 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt überhaupt nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt ganz genau |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2009)
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): PISA 2009
Dateien