Skala: Nutzung der Leistungsdaten zur Rechenschaftslegung
KonstruktzuordnungEvaluation und Leistungsmessung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieLeitlinien und Praktiken an der Schule
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationHertel, S.; Hochweber, J.; Mildner, D.; Steinert, B.; Jude, N. (2016). Nutzung der Leistungsdaten zur Rechenschaftslegung - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2009) - Fragebogenerhebung (PISA 2009) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/52:289:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2009
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Einleitender TextWerden an Ihrer Schule Daten über die Leistungen der Schülerinnen/Schüler für die folgenden Maßnahmen der Rechenschaftslegung verwendet?
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Leistungsdaten werden öffentlich gemacht (z. B. in den Medien). |
Leistungsdaten werden verwendet, um die Schulleitung zu evaluieren. |
Leistungsdaten werden verwendet, um die Lehrkräfte zu evaluieren. |
Leistungsdaten werden für Entscheidungen über die Zuordnung von Unterrichtsressourcen für die Schule verwendet. |
Leistungsdaten werden fortlaufend von der Schulaufsicht beobachtet. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | ja |
2 | nein |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2009)
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): PISA 2009
Dateien