Skala: Bedeutung von Mathematik
KonstruktzuordnungLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieEinstellungsskalen- Schüler
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleBaumert, Jürgen / Gruehn, Sabine / Heyn, Susanne / Köller, Olaf / Schnabel, Kai: Bildungsverläufe und psychosoziale Entwicklung im Jugendalter (BIJU) Dokumentation, Band 1. Skalen Längsschnitt I, Welle 1-4 [unveröffentlichte Dokumentation] (1) , Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 1997
Baumert, Jürgen; u.a.: TIMSS - Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht im internationalen Vergleich. Deskriptive Befunde. - Opladen: Leske u. Budrich (1997), 242 S. - ISBN: 3-8100-1897-X
ZitationHelmke, A.; Jäger, R. S. (2016). Bedeutung von Mathematik - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Mathematik-Gesamterhebung Rheinland-Pfalz - Fragebogenerhebung (MARKUS) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/175:292:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2000
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.63 | -- | -- | 34759 |
Einleitender TextWas denkst du über Mathematik und die Schule?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
In meiner Freizeit beschäftige ich mich manchmal über die Hausaufgaben hinaus mit Mathematik. (umgepolt) | 0.76 | 0.86 | 0.38 |
Eine gute Mathenote ist wichtig, um später gute Chancen zu haben. (umgepolt) | 2.36 | 0.79 | 0.39 |
Wenn ich an einem mathematischen Problem sitze, kann es passieren, dass ich gar nicht merke, wie die Zeit verfliegt. (umgepolt) | 1.49 | 1.09 | 0.43 |
Was wir in Mathe lernen, kann man auch im Alltag ganz gut gebrauchen. (umgepolt) | 1.79 | 0.96 | 0.45 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
0 | stimmt gar nicht |
1 | stimmt wenig |
2 | stimmt ziemlich |
3 | stimmt genau |
StudieMARKUS - Mathematik-Gesamterhebung Rheinland-Pfalz
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Mathematik-Gesamterhebung Rheinland-Pfalz (MARKUS)