Skala: Beteiligung von Schüler/innen
KonstruktzuordnungPartizipatives Klima
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieEinstellungsskalen – Lehrer
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationHelmke, A.; Jäger, R. S. (2016). Beteiligung von Schüler/innen - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Mathematik-Gesamterhebung Rheinland-Pfalz - Fragebogenerhebung (MARKUS) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/175:292:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2000
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.61 | -- | -- | 1736 |
Einleitender TextWie oft beteiligen Sie Schülerinnen und Schüler an Entscheidungen?
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Ich beteilige Schüler/innen bei der Auswahl von Stoffen aus vorgegebenen Bereichen. (umgepolt) | 0.94 | 0.85 | 0.45 |
| Ich gebe Hausaufgaben zur Auswahl. (umgepolt) | 1.52 | 0.92 | 0.39 |
| Ich lasse Schüler/innen bei der Festlegung der Reihenfolge der zu behandelnden Stoffe mitentscheiden. (umgepolt) | 0.96 | 0.99 | 0.39 |
| Ich verwende Übungsaufgaben, die die Schüler/innen selbst produziert haben. (umgepolt) | 0.81 | 0.86 | 0.33 |
| Ich gebe in Klassenarbeiten Aufgaben zur Auswahl. (umgepolt) | 0.69 | 0.94 | 0.27 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 0 | nie |
| 1 | selten |
| 2 | manchmal |
| 3 | oft |
| 4 | sehr oft |
StudieMARKUS - Mathematik-Gesamterhebung Rheinland-Pfalz
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Mathematik-Gesamterhebung Rheinland-Pfalz (MARKUS)



