Skala: Intrinsische Motivation
KonstruktzuordnungMotivation und Anstrengungsbereitschaft
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungEigenentwicklung
QuelleBlumberg, E. (2008). Multikriteriale Zielerreichung im naturwissenschaft sbezogenen Sachunterricht der Grundschule. Eine Studie zum Einfluss von Strukturierung in schülerorientierten Lehr-Lernumgebungen auf das Erreichen kognitiver, motivationaler und selbstbezogener Ziel setzungen. Dissertation. Münster: Westfälischen Wilhelms-Universität.
Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R., Voss, R. et al. (2005). IGLU. Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente. Münster: Waxmann.
ZitationFauth, B. C.; Decristan, J. (2024). Intrinsische Motivation - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Decristan, J.; Hardy, I.; Kunter, M.; Hertel, S.; Klieme, E.; Fauth, B. C.; Büttner, G.; Lühken, A.. Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule - Fragebogenerhebung: Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2010-2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/16:21:202
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Primarstufe
Erhebungszeitraum2010 - 2011
AnmerkungDie Skala wurde in der Erhebung "Prä-Erhebung (vor Umsetzung im Unterricht) (d)", der "Post1-Erhebung (nach der ersten Unterrichtseinheit) (e)", der "Post2-Erhebung (nach der zweiten Unterrichtseinheit) (g)" und der "Follow-Up-Erhebung (am Ende des Schuljahres) (h)" eingesetzt. Die Kennwerte basieren auf der Erhebung "Follow-Up-Erhebung (am Ende des Schuljahres)(h)".
In der "Prä-Erhebung (vor Umsetzung im Unterricht) (d)" erfolgte die Skalenbildung unter Ausschluss des Items "Ich strenge mich im Sachunterricht an, weil mir der Unterricht Spaß macht.".
In der "Post1-Erhebung (nach der ersten Unterrichtseinheit) (e)" und der "Post2-Erhebung (nach der zweiten Unterrichtseinheit) (g)" wurde der Skala der einleitende Text "Warum hast du dich im Unterricht zum Schwimmen und Untergehen angestrengt?" vorangestellt.
Veröffentlichungsdatum19.06.2024
Anzahl Items6
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.90 | 3.45 | 0.70 | 985 |
Einleitender TextWarum strengst du dich im Sachunterricht an?
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Weil ich viel über die Dinge wissen will, die wir zum Thema durchnehmen. | 3.46 | 0.83 | 0.76 |
| Um mehr von dem Thema zu verstehen. | 3.51 | 0.79 | 0.78 |
| Um zu erfahren, ob das, was ich mir gedacht habe, richtig ist. | 3.50 | 0.79 | 0.72 |
| Weil ich zufrieden bin, wenn ich ein solches Thema verstehe. | 3.52 | 0.81 | 0.71 |
| Weil ich das Thema spannend finde. | 3.31 | 0.93 | 0.69 |
| Weil ich das Thema wirklich verstehen will. | 3.46 | 0.86 | 0.76 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | stimmt nicht |
| 2 | stimmt eher nicht |
| 3 | stimmt eher |
| 4 | stimmt genau |
StudieIGEL - Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL)



