DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Einschätzung der Lerngruppe

KonstruktzuordnungLeistungsbeurteilung / Diagnostische Kompetenz

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieKontrollvariablen auf kontextueller Ebene

UrsprungWeiterentwicklung

basierend aufKunter, M., Klusmann, U., Dubberke, T., Baumert, J., Blum, W., Brunner, M., Jordan, A., Krauss, S., Löwen, K., Neubrand, M. & Tsai, Y.-M. (2007). Linking aspects of teacher competence to their instruction: Results from the COACTIV project. In: M. Prenzel (Hrsg.), Studies on the educational quality of schools. The final report on the DFG Priority Programme (S. 39–59). Münster: Waxmann.

ZitationDecristan, J.; Hardy, I.; Kunter, M.; Hertel, S.; Klieme, E.; Fauth, B. C.; Büttner, G.; Lühken, A. (2024). Einschätzung der Lerngruppe - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule - Fragebogenerhebung: Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2010-2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/16:21:202

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeLehrkräfte Primarstufe

Erhebungszeitraum2010 - 2011

AnmerkungWerden als Einzelitems ausgewertet. Die Skala wurde in der Erhebung "Befragung zu Beginn des ersten Lehrerfortbildungsteils (b2-b5)" eingesetzt.

Veröffentlichungsdatum19.06.2024

Anzahl Items8

Items der Skala

Item-Formulierung
Bitte vergleichen Sie Ihre aktuelle Klasse der Jahrgangsstufe 3, mit der Sie am Pro-jekt IGEL teilnehmen, mit einer durchschnittlichen Klasse dieser Jahrgangsstufe. Ihre aktuelle Klasse 3 ist im Hinblick auf…
den mittleren Leistungsstand der Schüler.
die Leistungsunterschiede zwischen den Schülern.
Störungen des Unterrichts.
das Berücksichtigen von individuellen Bedürfnissen der Schüler im Unterricht (Differenzierung).
soziale Probleme / Störungen im Unterricht.
selbstständiges Arbeiten der Schüler.
die Intensität und Qualität der Zusammenarbeit mit den Eltern.
sprachliche Schwierigkeiten der Schüler.

Antwortkategorie

WertBedeutung
1geringer
2vergleichbar
3höher/größer

StudieIGEL - Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL)



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation