DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Berücksichtigung des familiären Hintergrunds

KonstruktzuordnungElternarbeit

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieErfahrungen mit Elterngesprächen

UrsprungÜbernommene Skala

QuelleHertel, S.; Bruder, S., Djakovic, S.-K.; Rieger, A.; Abrie-Kuhn, M. - Unveröffentlichte Skalensammlung des Projekts "Elternberatung an Grundschulen" (ELBE). DIPF - IDeA-Zentrum für individuelle Entwicklung und Lernförderung (2011).

ZitationDecristan, J.; Hardy, I.; Kunter, M.; Hertel, S.; Klieme, E.; Fauth, B. C.; Büttner, G.; Lühken, A. (2024). Berücksichtigung des familiären Hintergrunds - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule - Fragebogenerhebung: Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2010-2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/16:21:202

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeLehrkräfte Primarstufe

Erhebungszeitraum2010 - 2011

AnmerkungDie Skala wurde in der Erhebung "Befragungen zu Beginn des ersten Lehrerfortbildungsteils (b2-b5)" und "Befragung am Ende des ersten Lehrerfortbildungsteils (c1-c2)" eingesetzt. Die Kennwerte der Skala basieren auf der Erhebung "Befragungen zu Beginn des ersten Lehrerfortbildungsteils (b2-b5)".

Veröffentlichungsdatum19.06.2024

Anzahl Items3

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.723.470.4926

Einleitender TextWie stark stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Ich versuche in Elterngesprächen auf spezifische familiäre Bedingungen einzugehen. 3.520.590.62
Schon in der Vorbereitung eines Elterngespräches mache ich mir Gedanken über den familiären Hintergrund des Schülers. 3.650.490.57
Ich beziehe den kulturellen Hintergrund der Familie in die Elterngespräche mit ein. 3.270.670.44

Antwortkategorie

WertBedeutung
1stimmt überhaupt nicht
2stimmt eher nicht
3stimmt eher
4stimmt ganz genau

StudieIGEL - Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL)



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation