Skala: Subjektive Beurteilung der Stunden
KonstruktzuordnungLern- und Arbeitsverhalten
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieErgebnisbeurteilung
UrsprungEigenentwicklung
ZitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Subjektive Beurteilung der Stunden - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Zwischenbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:1:0
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2002 - 2003
Veröffentlichungsdatum10.03.2025
Anzahl Items3
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Was, denkst du, war das Ziel der Stunden? |
Was hast du in den Stunden gut verstanden? |
Was hast du in den Stunden nicht verstanden? |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | offenes Antwortformat |
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Zwischenbefragung (Pythagoras)